100 Tage FUB IGES Wohnen + Immobilien + Umwelt GmbH


Seit 100 Tagen ist die neu gegründete FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH aktiv. Sie hat die Geschäfte der F + B zum 1. Mai 2022 übernommen. Das neue Unternehmen ist Teil der Berliner IGES Gruppe, die Forschung und Beratung in den Infrastrukturbereichen Gesundheit, Mobilität und Bildung bietet.


Über den Start der FUB IGES und Neuerungen, von denen ihre Kunden profitieren, berichtet der FUB-Geschäftsführer Professor Bertram Häussler, der zugleich Leiter der IGES Gruppe ist:


Drei Fragen an Professor Bertram Häussler:

 

Am 9. August sind es 100 Tage, dass die neu gegründete FUB IGES die Geschäfte der früheren F+B fortführt. Was ist seitdem passiert?


Dank des Vertrauens unserer Kunden und unseres herausragenden Expertenteams konnten wir zahlreiche neue Projekte starten und natürlich laufende Vorhaben fortführen und erfolgreich abschließen. Ferner haben wir eine umfassende Renovierung der Datengrundlagen und Geschäftsprozesse vorgenommen. Hierbei hilft uns natürlich, dass wir auf Fachleute der IGES Gruppe zurückgreifen können, und damit die Bereiche Data Science und Big Data stärken konnten.

 

Was zeichnet diese neuen Projekte aus und was bedeutet dies für das bekannte Unternehmensleitmotiv „Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidungen“?


Unser Fundament sind Daten, die die Entwicklung der Immobilien- und Wohnungsmärkte für Analysen zugänglich machen. Wir haben Datenbanksysteme weiterentwickelt und fortschrittliche statistische Auswertungsmethoden etabliert. Dadurch können wir nunmehr nicht nur schneller und genauer die aktuelle Entwicklung beschreiben, sondern auch für unterschiedliche Szenarien deren wahrscheinliche Entwicklungspfade simulieren. Durch Vergleiche zwischen unseren eigenen Datenquellen und bundesweiten Ergebnissen aus Mietspiegeln können wir wichtige Hinweise für die Optimierung von Steuerungsprozessen gewinnen. Der IGES-Wahlspruch „Von der Information zur Innovation“ passt 100 %ig zur FUB.

 

Welchen Mehrwert bietet die Integration der FUB IGES in die IGES-Gruppe?


Wir haben dadurch nicht nur Vorteile auf dem Gebiet der quantitativen Analytik gewonnen, sondern können durch die umfassende Betrachtung verschiedenster Infrastruktur-Segmente den Blickwinkel der verschiedenen Stakeholder erweitern. Indem wir Wohnen, Gesundheit, Mobilität und Bildung mit soziodemographischen und Umweltfaktoren in Zusammenhang bringen, bekommen unsere Analysen und Beratungen eine größere Reichweite. Dies ist in vielfacher Hinsicht von Bedeutung: Für die Berücksichtigung der ESG-Reporting-Standards, für die Entwicklung von nachhaltigkeitszentrierten Programmen, seien sie kommunal oder privat sowie für die Gestaltung von innovativen Ansätzen zur Gestaltung einer humanen Infrastruktur.

 

Ansprechpartner

Visitenkarte Dorothee Tervoert


Dorothee Tervoert
dorothee.tervoert@fub.iges.com
(0 40) 28 08 10-14

Zurück zur Übersicht