Planung braucht stabile Datengrundlagen

Hamburg, März 2018. Die Zeitschrift "der gemeinderat" berichtete in der Märzausgabe 2018 über die Beratungsleistungen von F+B in der Kommunalberatung, konkret bei der Kita- und Schulplanung.
Das geänderte Elternrecht beim Anspruch auf Kinderbetreuung, die Zuwanderung von Flüchtlingen, Zu- oder -abgänge von Gewerbebetrieben oder auch Verkehrsinfrastrukturprojekte sowie neue Wohnbaugebiete beeinflussen Einwohnerzahlen und damit die Planung von Kita- und Schulbetreuungsbedarf.
Die Erfahrungen zeigen, dass vor allem kleine und mittelgroße kreisangehörige Städte und Gemeinden einen ganzheitlichen Blick auf die demografischen Wechselwirkungen nicht immer leisten können. Gefragt ist also eine fundierte Bevölkerungsprognose, auf deren Basis die kommunale Infrastrukturplanung zielgerichtet gesteuert werden kann.
Lesen Sie hier den Artikel Investitionen brauchen Prognosen
Wie F+B Sie bei Ihrer Infrastruktur- und Investitionsplanung unterstützen kann, erfahren Sie durch die Leistungsübersicht der Beratungsangebote für Städte, Gemeinden, Landkreise sowie Ministerien und Institutionen des Bundes und der Länder.
Hier gelangen Sie zur Internetseite der Zeitschrift "der gemeinderat".
Ansprechpartner
