F+B zu Wertermittlung, Wohnungspolitik und Mieten

Seit der Umstellung auf die zonierte Bodenrichtwertdarstellungen hat die Komplexität zugenommen. Nach wie vor sind die Bodenrichtwerte nicht einheitlich aufbereitet und selbst für Fachleute zum Teil nicht eindeutig objektspezifisch bestimmbar:
- Mancherorts "verschwinden" Spezialnutzungen in der zonalen Ausweisung eines nicht sachwertgerechten Bodenrichtwertes
- Spezialnutzungen werden, vor allem in kleineren Orten, unter "Sondernutzung" mit anderen nicht vergleichbaren Sonder- nutzungen zusammengefasst.
- Lagen im Außenbereich erhalten oftmals überhaupt keine Bodenrichtwertausweisungen
Auf Grundlage des F+B-Datenpools und ergänzender Recherchen werden die nutzungsspezifische adressgenaue Bodenrichtwerte der Immobilienobjekte von unseren langjährig erfahrenen Spezialisten ermittelt.
Nutzen Sie unser Expertenwissen über die Bodenrichtwertinformation in Deutschland, über Aktualisierungsrhythmen und Datenqualität sowie die Plausibilität von Richtwerten. Diese Informationen sind unerlässlich bei der Suche nach dem "richtige" Bodenrichtwert.
Ansprechpartner
