Wohnungsmarktanalysen und -konzepte

Wohnungsmarktkonzepte und Wohnraumversorgungskonzepte sind Bestandteil der kommunalen Entwicklungsplanung und vermitteln der Kommune und den lokalen Akteuren ein Bild der aktuellen und, soweit möglich, zukünftigen Wohnungsmarktentwicklung. Sie identifizieren wohnungspolitische Handlungsbedarfe und räumliche Entwicklungsschwerpunkte und schaffen die Voraussetzung für die Bewilligung öffentlicher Fördermittel. Durch ihre Transparenz fördern sie die Kooperation zwischen Kommune, Privateigentümern und Wohnungswirtschaft.
Die Konzepte beruhen auf einer detaillierten Bestandsanalyse der zentralen Einflussfaktoren der lokalen Wohnungsmarktentwicklung, formulieren eine Zielperspektive für die kommunale Wohnungspolitik und beinhalten für die zentralen wohnungspolitischen Handlungsfelder akteursspezifische Leitstrategien und Maßnahmen.
Wohnungsmarktkonzepte und Wohnraumversorgungskonzepte helfen, die Wohnraumversorgung der unterschiedlichen Nachfragegruppen langfristig zu sichern und erhöhen die Planungssicherheit für die lokalen Wohnungsmarktakteure.
FUB IGES erstellt seit vielen Jahren bundesweit Wohnungsmarktkonzepte und Wohnraumversorgungskonzepte und berät Städte und Gemeinden bei der Aktualisierung und Fortschreibung.
Ansprechpartner
