Das neue Mietspiegelrecht in der Praxis: Erfahrungen, Herausforderungen, Ausblick
Die Erarbeitung von Wohnlagen, Methodendiskussionen oder ein Blick auf mögliche Änderungen im Miet- und Mietspiegelrecht – diese Aspekte und noch viele andere standen im Fokus der 2. Mietspiegel-Fachtagung der FUB IGES am 28. April 2025 im Auditorium Friedrichstraße.
Schon im Vorfeld war die Veranstaltung auf große Resonanz gestoßen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Städten aus dem ganzen Bundesgebiet waren online und live in Berlin bei der hybrid durchgeführten Tagung dabei.
Die kompetenten Referenten gaben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zahlreiche praktische Tipps mit auf den Weg: Etwa zum Aspekt der Fortschreibung von Mietspiegeln, zu Vor- und Nachteilen von einfachen oder qualifizierten Mietspiegeln oder auch zur Kalkulation der Kosten eines Mietspiegelprojekts.

Großer Dank geht an die Referenten für die Vorträge:
Prof. Dr. Steffen Sebastian (Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung (Real Estate Finance) am IREBS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg), Michael Naber (Data Scientist), Philipp Kuhlmann (Elsbernd) (Projektleiter FUB IGES), Thorsten Hühn (Bereichsleiter Öffentliche Auftraggeber FUB IGES) sowie Oliver Strege (Geschäftsführer FUB IGES) und Sebastian Klöppel (Referent für Wohnungswesen im Dezernat Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag (Köln)
In der abschließenden Podiumsdiskussion beantworteten die Referenten zahlreiche Fragen aus dem Publikum.
Fachtagung
Podiumsgespräch mit Fragerunde
ab 12.30 Uhr
Empfang und kleiner Imbiss
13 Uhr
Begrüßung
PROF. BERTRAM HÄUSSLER
Leiter der IGES Gruppe, Berlin
OLIVER STREGE
Geschäftsführer FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt
13.10 Uhr
Vorträge
Wohnlagenerstellung vor dem Hintergrund der Mietspiegelverordnung
PHILIPP KUHLMANN (ELSBERND)
Projektleiter FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt
13:40 Uhr
Kommunal erstellte Mietspiegel nach der Mietspiegelreform – Erfahrungen aus den Städten
MICHAEL NABER
Data Scientist bei der Stadt Leipzig
14:10 Uhr
Projektkostenvergleich vor dem Hintergrund des neuen Mietspiegelrechts
OLIVER STREGE
Geschäftsführer FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt
14.40 Uhr
Kaffeepause
15:10 Uhr
„Round-up“: Themen und Aufgaben in den Bereichen Mietrecht und Mietspiegel unter einen neuen Bundesregierung
SEBASTIAN KLÖPPEL
Referent für Wohnungswesen im Dezernat Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag (Köln)
15:50 Uhr
Anpassung von Mietspiegel nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden
PROF. DR. STEFFEN SEBASTIAN
Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Real Estate Finance) IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg
16.30 Uhr
Podiumsdiskussion
PROF. DR. STEFFEN SEBASTIAN
Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Real Estate Finance) IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg
THORSTEN HÜHN
Bereichsleiter Öffentliche Auftraggeber
SEBASTIAN KLÖPPEL
Referent für Wohnungswesen im Dezernat Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag (Köln)
MICHAEL NABER
Data Scientist bei der Stadt Leipzig
PHILIPP KUHLMANN (ELSBERND)
Projektleiter FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt
Moderation:
OLIVER STREGE
Geschäftsführer FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt
ca. 17.00 Uhr
Verabschiedung
PROF. BERTRAM HÄUSSLER
Leiter der IGES Gruppe, Berlin