News
Ausblick auf 2021
Hamburg, 26. Februar 2021. 10 Thesen zur Entwicklung der Wohnungsmärkte von F+B Geschäftsführer Dr. Bernd Leutner.
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland VI-2020
11. Februar 2021. Neuvertragsmieten sinken weiter - Preisanstieg für Eigenheime geht unverändert weiter - Verfügbarkeit von breitbandigem Internet zentrales Kriterium für Wahl des Wohnorts
MEHR
Sozialmonitoring-Bericht Hamburg veröffentlicht
6. Januar 2021. Leichter Trend zur Mitte statt Auseinanderdriften zeigt Tendenz zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Hamburg.
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland III-2020
23. November 2020. Neuvertragsmieten sinken auf breiter Front - Preisanstieg für Eigenheime geht unverändert weiter - Berlin: rd. 500.000 Wohnungen von Mietsenkungen betroffen
MEHR
Zwischen Binnenland und Waterkant: Immobilienpreise steigen weiter
21. Oktober 2020. LBS-Immobilienmarktatlas 2020 „Regionen in Schleswig-Holstein“: Immobilienpreise steigen weiter
MEHR
Immobilienpreise im Hamburger Umland steigen weiter an
21. Oktober 2020. Steigerungsraten um bis zu 9,1 Prozent im ersten Halbjahr 2020
MEHR
Marktstudien bieten Orientierung in Corona-Zeiten
Hamburg, 28. September 2020. Wohnimmobilienmarkt in der Corona-Krise bislang relativ robust
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland II-2020
10. August 2020. Bestandsmieten wachsen stärker als Neuvertragsmieten - Preisanstieg für Eigenheime hat den von ETW abgehängt - Berlin: Schatten-Mieten zur gesetzlichen Mietendeckel-Miete
MEHR
"F+B-Marktrating Wohnen" liegt aktualisiert vor
27. Juli 2020. Um Chancen und Risiken regionaler Immobilienmärkte optimal bewerten zu können, benötigen Sie aktuelle Informationen über alle wichtigen Marktfaktoren.
MEHR
Mittelgroße Städte legen bei Mieten stärker zu
22. Juli 2020. Der MDR hat in einer breit angelegten Marktberichterstattung die Mietpreise von Städten in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorgestellt.
MEHR