News


Ruhrgebiet: Image beein­flusst Mieten und Preis-Niveau

„Hartzer, Hipster, Ottonormalo – Die aktuellen Wohnbedürfnisse im Ruhrgebiet". Impulsvortrag von Manfred Neuhöfer auf dem Forum „RUHRWERT“ der Immo­bilienkonferenz Ruhr 2019
MEHR

Möblierte Wohnungen: Bundesweit und in den Top 7-Standorten

Juli 2019. Das Segment des möb­lierten Wohnens verläßt seine Nische. F+B beobachtet seit eini­gen Jahren dieses Markt­segment - mit erstaunlichen Ergebnissen hinsichtlich Dyna­mik und investiver Bedeutung.
MEHR

F+B-Wohn-Index Deutschland II-2019

15. Juli 2019. Bestandsmieten steigen im Jahresvergleich doppelt so stark wir Angebots­mieten + Preise für Eigentums­wohnungen entkoppeln sich weiter von der Miet­entwicklung + Schwerpunkte: Freiburg im Breisgau, München und Rostock
MEHR

Marktwirkung der Kurz­zeitvermietung in Berlin

3. Juli 2019. Im Rahmen einer Studie hat der Kölner Wissen­schaftler Felix Mindl die Markt­wirkung der Kurzzeit­vermietung in Berlin analysiert, basierend auf Markt­daten des F+B-Markt­mietenmonitors.
MEHR

Berliner Mietspiegel 2019 veröffentlicht

13. Mai 2019. In einer Presse­konferenz stellt Senatorin Kathrin Lompscher den Berliner Miet­spiegel 2019 vor.
MEHR

F+B-Wohn-Index Deutschland I-2019

8. Mai 2019. Neuvertragsmieten sinken erstmals leicht – Wohnungswirtschaft unter­schätzt emotionale Ebene - Regionalschwerpunkte: Frankfurt, Mannheim und Stuttgart
MEHR

Wohnen in Hamburg ist und bleibt teuer

23. April 2019. LBS-Immobilien­marktatlas 2019 von F+B und der LBS Bausparkasse Schleswig-­Holstein-Hamburg AG veröffentlicht
MEHR

Wahlfreiheit oder Methodenzwang?

14. März 2019. Was spricht für den Tabellen-, was spricht für den Regressionsmietspiegel?
MEHR

Neue Wohnlageklassifizierung von F+B und AZ Direct

13. März 2019. „Lage ist alles“, sagt eine alte Makler-Weisheit. Doch wie ist die Wohnlage eines Gebäudes zu bewerten – wo auch immer in Deutschland?
MEHR

Neue Arbeits­gemeinschaft der Mietspiegel-­Ersteller

21. Februar 2019. Miet­spiegelreform: Plädoyer für eine qualitäts­volle Mietspiegel­erstellung durch Einhaltung wissen­schaftlicher Standards bei gleich­zeitiger Berücksich­tigung der Anforderungen der kommunalen Praxis
MEHR