Profil

FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH
Die FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH ist ein unabhängiges Forschungs- und Beratungsunternehmen für das Wohnungs- und Immobilienwesen sowie für Umweltplanung. Es entstand im Mai 2022 durch Übernahme des Geschäftsbetriebes der 1992 gegründeten F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH.
Die Mitarbeiter verfügen über umfangreiche, langjährige Erfahrungen aus Studien und Gutachten im Bereich der staatlichen Verwaltung, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, dem Bereich der Finanzdienstleistungen und ihrer Verbände sowie aus Beratungsaufgaben für Ver- und Entsorgungsunternehmen.
Die FUB IGES ist Teil der IGES Gruppe, die Forschungs- und Beratungsleistungen in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und Bildung anbietet. Aus diesem Verbund heraus eröffnet FUB IGES auch integrierte Beratungsangebote über die einzelnen Dienstleistungs- und Infrastruktursektoren hinaus.
Als privates Beratungsunternehmen erbringen wir praxisorientierte Forschungs- und Beratungsleistungen im Bereich der Analyse und Gestaltung der Wohnungs- und Immobilienmärkte und bei der Umweltplanung
- als Hilfen zur Problemlösung
- zum Erkennen und Erschließen neuer Marktfelder mit ganzheitlicher Perspektive auf öffentliche Infrastrukturen
- zum Aufzeigen von Risiken
- zu mehr Kundenorientierung
für Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Banken und Bausparkassen, Verbände und staatliche Stellen.
Im Bereich der gutachterlichen Beratung von Bund, Ländern und Kommunen liegen die Schwerpunkte der Arbeit auf Forschungs- und Evaluationsvorhaben im Bereich der regionalen Wohnungs- und Immobilienmarktentwicklung und der Vorbereitung und Bewertung innovativer Wohnungs- und Stadtentwicklungskonzepte. Besondere Erfahrungen wurden bei der Entwicklung von Instrumenten zur kleinräumigen Wohnungsmarkt- und Mietenanalyse sowie bei der prozessbegleitenden Evaluation gesammelt. Ferner wurden Erfahrungen mit der Beratung einer Reihe von Städten und Gemeinden bei der Aufstellung rechtssicherer Mietspiegel und bei schlüssigen Konzepten zur Festlegung der Angemessenheitsgrenzen gemäß SGB II und SGB XII gemacht.
Gutachten und Beratungsaufgaben für Wohnungsunternehmen beziehen sich insbesondere auf die Entwicklung von Ziel- und Marketingkonzepten, auf Strategien zur Erschließung neuer Marktfelder und auf die Portfolioanalyse und Bewertung größerer Immobilienbestände. Für eine Reihe größerer Wohnungsunternehmen erarbeitete F+B in langjähriger Kooperation Image-, Kundenstruktur- und Gebietsanalysen als Instrumente einer dezentralen kundenbezogenen Unternehmensplanung sowie für das Qualitätsmanagement.
Im Auftrag von Banken und Investoren analysiert FUB IGES im Rahmen von Standort- und Regionalstudien die Marktentwicklung in regionalen Teilmärkten, ermittelt die Marktchancen von Projekten, stellt eine marktbezogene Immobilienbewertung sicher und berät bei Portfolioanalysen.
F+B hat seit 1996 den F+B-Mietspiegelindex herausgegeben, der für den Bestand der Normalwohnungen die nachhaltig erzielbare Miete in allen größeren Städten und Gemeinden, die über einen Mietspiegel verfügen, vergleichbar aufzeigt. Er wird seit 2022 als FUB-Mietspiegel weitergeführt.
Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft und Fachministerien berät FUB IGES mit IT-Lösungen und -Modellen, mit dem Aufbau von Datenbanken für die Planung, mit Befragungen, Modellversuchen und anderen Evaluationsvorhaben, bei der Optimierung von Abläufen, der Vorbereitung neuer Ver- und Entsorgungskonzepte und bei der Bewertung von Marktstrategien.
Das FUB IGES-Team besteht aus Soziologen, Volkswirten, Geografen, IT-Spezialisten, Stadtplanern, Architekten, Immobilienökonomen und Sachverständigen (zur Wertermittlung von Grundstücken, Mieten und Pachten). Zusammen mit erfahrenen freien Mitarbeitern und Kooperationspartnern werden anspruchsvolle Forschungs- und Beratungsprojekte durchgeführt.