4. Juni 2025FUB IGES legt mit dem FUB IGES-Mietspiegelindex zum 21. Mal eine aktuelle Auswertung über das Mietenniveau in den Städten und Gemeinden Deutschlands vor.
4. Juni 2025In Deutschland steigt nach den Angebotsmieten auch das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmieten, die in den Mietspiegeln dokumentiert werden, weiter an. So haben sich 2024 die für viele Millionen Bestandsmietverhältnisse so wichtigen Vergleichsmieten um 3,2 % erhöht. Dies dokumentiert der FUB IGES-Mietspiegelindex, der sämtliche in Deutschland erschienenen Mietspiegel für Städte ab 20.000 Einwohnern auswertet.
28. April 2025Die FUB IGES veranstaltet ihre zweite Fachtagung zum Thema Mietspiegel. Ziel ist es, eine ausführliche Bilanz des neuen Mietspiegelrechts zu ziehen und Praxistipps für die Erstellung und Fortschreibung von Mietspiegeln zu geben.
Auf der Tagung erwarten Sie Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten und Erfahrungsaustausch.
2. April 2025Die Preise für neue Häuser in Hamburg sind in der zweiten Hälfte 2024 im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 4,9 % gesunken, während bei neuen Wohnungen einen Anstieg von bis zu 7,6 % zu …
6. März 2025Die europäische Union hat sich als Ziel gesetzt, die Klimaneutralität (Netto-Null-Treibhausgas-Emissionen) auch im Gebäudesektor bis zum Jahr 2050 zu erreichen. In diesem Zusammenhang fordert das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung eine Reduktion der Emissionen durch den Gebäudesektor bis 2030 von 30 Prozent.
19. November 2024Energetische Sanierungen können sich vor allem in großen Städten und in bestimmten Wohnlagen rechnen. So liegt das Wertsteigerungspotenzial für Wohnimmobilien durch gezielte energetische Sanierungen Berechnungen zufolge in München bei mehreren Milliarden Euro.